Home > Maklerrecht

Maklerrecht

Trotz der großen praktischen Bedeutung erfolgt die gesetzliche Regelung des Maklerrechts im Gesetz nur unzureichend. Angesichts dessen ergeben sich viele wichtige Gesichtspunkte des Maklerrechts aus der hierzu ergangenen umfangreichen Rechtsprechung.

Die rechtliche Beratung muss diese Rechtsprechung zwangsläufig integrieren, um sowohl Maklern als auch Auftraggebern deren Rechte und Pflichten aufzeigen zu können.

Einfach anrufen unter (089) 442398 74 oder per Mail kontaktieren.

Beratung und Vertretung im Maklerrecht

  • Erstellung und Überprüfung von Maklerverträgen
  • Besondere Pflichten nach dem Wohnungsvermittlungsgesetz
  • Besondere Regelungen nach der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV)
  • Provisionsausschluss
  • Maklerprovision (Durchsetzung und Abwehr)
  • Abwicklung und Beendigung von Maklerverträgen
  • Reservierungsgebühren
  • Alleinaufträge
  • Treuepflichten des Maklers
  • Ratgeber, Aktuelles und Publikationen zum Maklerrecht

    Hinweis: Die Veröffentlichungen beziehen sich auf die Rechtslage zum jeweils angegebenen Veröffentlichungsdatum und ersetzen keine Rechtsberatung.

    Provision

    Fällt Maklerprovision an, wenn statt des vom Makler angebotenen bebauten Grundstücks "nur" ein Vertrag über das unbebaute Grundstück geschlossen wird? . . . (eingestellt am 06.05.2022)

    Das Entfallen des Anspruchs auf Maklerprovision durch Verwirkung . . . (eingestellt am 24.06.2021)

    Der vom Makler nachgewiesene Vertragsabschluss scheitert. Dann machen es die Parteien ohne Makler. Was ist mit der Maklerprovision? . . . (eingestellt am 10.08.2020)

    Fällt Maklerprovision an, wenn nicht die Maklerkundin, sondern deren Sohn die Immobilie erwirbt? . . . (eingestellt am 31.05.2019)

    Die Webseite nach weiteren Inhalten durchsuchen:

    Rechtsanwalt Martin Spatz - info@raspatz.de - (089) 442398 74 - Landsberger Straße 155, 80687 München